Samstag, 14. Januar 2012

Kreativpäckchen

Vor einiger Zeit habe ich Euch schon die Verpackung für die Geschenke der Erzieher im Kindergarten gezeigt. Heute gibt - es wie versprochen - endlich die Bilder zu den Geschenken, die darin versteckt waren.

Da unsere Erzieher immer soooo nett sind, lasse ich es mir nicht nehmen, zu Weihnachten eine Kleinigkeit für sie zu werkeln. Dieses Mal ist die Kleinigkeit etwas größer ausgefallen, weil es für uns das letzte Jahr im Kindergarten ist *seufz*.    

Freitag, 13. Januar 2012

Einladung zur Kommunion

Bald ist es so weit: das nächste Mädel geht zur Kommunion. Klar, dass Mutter da natürlich eine besondere Einladung gestaltet - natürlich nur nach Rücksprache mit der betreffenden jungen Dame :o). So war ich doch sehr erstaunt über die Farbwahl. Ich war mir gaaaaanz sicher, dass es dieses Mal eine Karte in lila werden würde (schließlich kennt Mama doch die Vorlieben ihrer Töchter *von wegen*).

Donnerstag, 12. Januar 2012

Kerzengerade

ist der Schriftzug leider nicht geworden, aber manchmal hat man wohl einen leichten Knick in der Optik. Bei der Kundin ist die Kerze trotzdem gut angekommen und ich hoffe, dass sich auch der Lehrer, für den sie bestimmt ist, darüber freut.

Mittwoch, 11. Januar 2012

Improvisation ist alles

Das Chaos in meinem Kreativkeller nähert sich langsam dem Normalzustand. Zum Glück ist auch noch jede Menge Platz geblieben - allerdings bin ich mir sicher, dass sich das gaaanz schnell ändern wird. Schließlich gibt es ja so viele schöne neue Dinge, die frau kaufen kann :o). 

Nebenbei konzentriert sich meine Kreativität derzeit wieder mal aufs Filzen. Diese Tasche habe ich aus einem wunderbaren Heft, in dem es ganz viele schöne Modelle gibt ... und nachdem ich dann auch noch meine Lieblingsfarbkombination himbeerrot mit olivgrün als Wolle gefunden habe, war klar, dass es diese Tasche sein musste.

Montag, 9. Januar 2012

Tine

ist leider nicht vorbei gekommen, um meinen Kreativkeller mal praktischer einzurichten - also habe ich das selbst in die Hand genommen. 

Nach einigem Hin und Her und vielen Diskussionen haben mein Mann und ich die Mitarbeiter im Möbelladen geschockt, weil wir gleich drei Wohnwände gekauft haben (was wollen die bloß mit drei Wohnwänden?). Und wenn man in einen günstigeren Laden geht, ist das tatsächlich auch insgesamt die kostengünstigste Variante. Ähnliche Modelle schienen uns durchaus kompatibel, die Farbe passt auch und Stauraum ohne Ende sollte auch herauskommen.